Titel

Neues Choralbuch
für drei- und vierstimmigen Chor

Gliederung

Nun komm, der Heiden Heiland: I (SA + Männerstimme), II (SATB), III (SA + Männerstimme), IV (Frauenstimme + TB) + V (SAB) • Da Christus geboren war: I (SAB) + II (SATB) • Wir Christenleut (SA + Männerstimme) • Fröhlich soll mein Herze springen (SA + Männerstimme) • Freuet euch, ihr Christen alle (SATB) • Herr Christ, der einig Gotts Sohn (SATB) • Herzliebster Jesu: I (SA + Männerstimme) + II (SATB) • Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld (SATB) • O Haupt voll Blut und Wunden: I (SAB), II (SATB), III (Frauenstimme + TB), IV (SA + Männerstimme), V (SA + Männerstimme) + VI (SATBB) • Jesu, deine Passion (SATB) • Seele, mach dich heilig auf (SATB) • Christe, du Schöpfer aller Welt: I (SATB) + II (SA + Männerstimme) • Christ lag in Todesbanden (SATB) • Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand: I (SATB) + II (SATB) • Wir wollen alle fröhlich sein (SA + Männerstimme) • Die ganze Welt, Herr Jesu Christ: I (SA + Männerstimme) + II (SATB) • Gen Himmel aufgefahren ist (SAB) • Zeuch uns nach dir (SA + Männerstimme) • Komm, Heiliger Geist, Herre Gott (SATB) • Heilger Geist, du Tröster mein: I (SATB) + II (SAB) • Wir wollen singn ein Lobgesang: I (SATB) + II (SATB) • Herr Gott, dich loben alle wir (SATB) • Lobet den Herren alle, die ihn ehren (SATB) • Liebster Jesu, wir sind hier, deinem Worte nachzuleben (SATB) • Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Gotteszorn wandt (SAB) • Wohlauf, die ihr hungrig seid (SAB) • Im Frieden dein (SA + Männerstimme) • Ach Gott, vom Himmel sieh darein I (SA + Männerstimme) + II (SA + Männerstimme) • Der Herr ist mein getreuer Hirt (SATB) • In dich hab ich gehoffet, Herr: I (SA + Männerstimme), II (SA + Männerstimme), III (Frauenstimme + TB) + IV (SA + Männerstimme) • Es wolle Gott uns gnädig sein (SATB) • Großer Gott, du liebst Erbarmen (SA + Männerstimme) • Mein Seel, o Herr (SAB) • O König Jesu Christe (SABB) • Lobt Gott, ihr frommen Christen (SA + Männerstimme) • Christe, du Beistand deiner Kreuzgemeine (SATB) • Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn (SATB) • Herzlich lieb hab ich dich, o Herr (SA + Männerstimme) • Wenn wir in höchsten Nöten sein: I (SA + Männerstimme) + II (SATB) • Von Gott will ich nicht lassen (SATB) • Christus, der ist mein Leben (SATB) • O Jesu Christ, meins Lebens Licht (SA + Männerstimme) • Ach wie flüchtig, ach wie nichtig: I (SAB) + II (SA + Männerstimme) • Jesus, meine Zuversicht (SATB) • O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen (SATB) • Ich dank dir schon durch deinen Sohn (SATB) • Christe, der du bist Tag und Licht: I (SAB), II (SATB) + III (STB) • Die Sonn hat sich mit ihrem Glanz gewendet (SAB) • Nun sich der Tag geendet hat (SA + Männerstimme) • In Gottes Namen fahren wir: I (SATB) + II (Frauenstimme + TB)

Widmung

Besetzung

wie oben

Dauer

Entstehungszeit

1958/59

Ort/Datum der Uraufführung

Interpreten der Uraufführung

Handschriften

SBB PK Berlin, Mus. Nachl. 88, BVI, 6b
1. Partiturentwurf (56 Bl.)

Erstdruck

Bärenreiter 1959 (Nr. 3219)

Spätere Ausgaben

Bearbeitungen

Kommentar

* 10 Sätze erschienen im gleichen Jahr (1959) als Ten Chorale Settings for three and four mixed voices im Concordia Publishing House, Saint Louis 18, Missouri:

    (1.) Savior of the Nations, Come (Veni redemptor gentium, I+II),
    (2.) All My Heart This Night Rejoices (Fröhlich soll mein Herze springen),
    (3.) Oh, Rejoice, Ye Christians, Loudly (Freuet euch, ihr Christen alle),
    (4.) Jesus, I will Ponder Now (Seele, mach dich heilig auf),
    (5.) A Lamb Goes Uncomplaining Forth (Ein Lämmlein geht),
    (6.) O Dearest Jesus, What Law Hast Thou Broken (Herzliebster Jesu),
    (7.) O Sacred Head, Now Wounded (O Haupt voll Blut und Wunden),
    (8.) Christ Jesus Lay in Death’s Strong Bands (Christ lag in Todesbanden),
    (9.) Come, Holy Ghost, God and Lord (Komm, Heiliger Geist, Herre Gott),
    (10.) When in the Hour of Utmost Need (Wenn wir in höchsten Nöten sein

    I+II)